![]() |
|
In Antwort auf
Liste der Fangquoten (100-20 %) mit Beifangfrei-Kombis ergänzt, schaut rein...
<bit.ly/3OoQEKI>
Gut für Posenangeln und Spinnfishing, eher weniger Hinweise für Meeresfischerei, insgesamt jedoch recht umfassend und vollständig, einzig die gaaanz grossen Fische (Haken/Blinker) sind teils noch fehlend.
...Beim Angeln im Meer, geht beifangfrei in der Regel mit den fischspezifischen Spezial-Blinkern (und es gibt da keine/kaum Kombis mit Gewichtsblinkern). Möglich sind allensfalls weitere Gruppenblinker (zB. prähistorische Gruppen-Blinker, noch ungeklärt...), sofern sie nicht alle Fische eines bestimmten Revieres betreffen (wie beim Krater-Blinker).
Jedenfalls gilt:
GELBE Reviere = mit Beifangfrei-Köder oder -Blinker (100 %)
VIOLETT = Beifangfrei-Kombis mit/ab bestimmter Haken-/Blinkergrösse*
REST: Alle Möglichkeiten mit Fangquoten (ab 20 %) für jedes Revier
* ausgehend vom Rekordgewicht der anderen Fische im Revier (Konkurrenzfische), auch wenn dieses von vielen gar nicht erreicht wird und damit auch weniger Fisch-Konkurrenten in Frage kommen und je nach Skills, oft auch kleinere Haken/Blinker noch durchaus beifangfrei sein können!
Magische Köder/Blinker und eindeutig fischspezifische Spezial-Köder und -Blinker bleiben unerwähnt, da immer beifangfrei.
Alles rechnerisch ermittelt, bzw. überprüft, dh. damit dürfte die Liste soweit auch jeweils recht vollständig sein. Oft zeigen die Werte die Richtung an, wie man seinen Fangerfolg im Rahmen der eigenen Möglichkeiten deutlich optimieren kann. Wenn der Char-Level die verfügbaren Hakengrössen zu sehr einschränkt, bleibt beifangfreies Angel höheren Levels vorbehalten und die Hinweise dienen einzig der Optimierung des Fangerfolgs im Rahmen der eigenen Möglichkeiten (Skills, verfügbare Gewichtsstufen).
Faustregel: Fischgewicht mit 10 multipliziert, dann verspricht, je nach Skills, eine der nächst-kleineren Haken-/Blinkergrössen den besten Fangerfolg, jedoch nicht unbedingt den schwerstmöglichen Fisch. Zuletzt entscheidet der Char-Level, welche man tatsächlich auch benutzen kann.
Prinzip: Falls nicht durch richtige Köderwahl gegeben, ist beifangfrei immer nur dann möglich, wenn der gesuchte Fisch, erstens der schwerste im Revier ist und zweitens, andere durch die Haken-/Blinkergrösse ausgeschlossen werden können (also Haken-/Blinkergrösse leicht über dem 2. grössten Revierfisch wählen, damit nur noch der Grösste im Revier anbeisst).
Wobei mit dem unteren Limit des Hakens/Blinkers gerechnet werden muss (Haken geteilt durch 10, bzw. Fischgewicht mal 10). Dh. einen Fisch mit 1.7 kg kann man ausschliessen, indem man einen 20er Haken wählt, womit man dann diejenigen darüber noch fängt (ab 2 kg bis 20+ kg, je nach Buffs).
Bestenfalls ist dann eben nur noch ein einziger Fisch über 2 kg, welcher dann auch beifangfei gezogen werden kann. Gibt es im Revier jedoch noch zwei Fische über 2 kg, sinkt die Fangquote entsprechend (von 100 %) auf 50 % usw. oder man muss mit schwererem Haken/Blinker weiter einschränken, bis nur noch der Zielfisch übrig bleibt.
Der Ausschluss anderer Fische nach Gewicht orientiert sich also mehr am Gewicht der Revier-Konkurrenten und ist dabei weitgehend unabhängig davon, welcher Haken für den gesuchten Fisch selbst eigentlich der geeignetste wäre (dh. möglichst nah am Rekordgewicht des Zielfisches, bzw. die persönlichen Möglichkeiten sind komplett unberücksichtigt und müssen selbst ermittelt werden, indem man nach Haken-/Blinker-Verfügbarkeit und Fischskills entsprechend kleinere oder grössere Haken/Blinker wählt und die gegebene Fangquote in Kauf nehmen muss, mitunter eben auch eine schlechtere als hier publiziert).
Das Rekordgewicht eines Fisches ist nicht konstant! - Verwendet wird das aktuellste Rekordgewicht (jüngste Erfassung). Entsprechend können sich die Fangquoten und Beifangfrei-Kombis ändern, je genauer sie sind und je knapper die Gewichtsstufe in einer Kombi gewählt werden konnte (nicht immer gibts den idealen Köder/Blinker und der Spielraum variiert)...
Welche Liste benutzen?
Die Beifangfrei-Liste ist zwar schön kurz und übersichtlich, gibt aber in der Praxis wohl auch wenig her (sehe ich eher als Auslaufsmodell). Mit den Fanquoten ist man jedenfalls auch dann gut bedient, wenns mal grad nicht beifangfrei geht und man einfach nur die beste Chance nutzen will, zudem sie schliesst ja die Beifangfrei-Liste mit ein - weiters, die Beifangfrei-Kombis sind auch nur in der Quoten-Liste nachträglich ergänzt worden.
Die Fangquoten-Limite von 20 %; das entspricht ca. jedem 5. Fang, beschränkt die Liste meines Erachtens auf ein nützliches Mass und bewahrt vor ausufernder Vollständigkeit.
Wer Fehler entdeckt, - bitte melden!
Ich bin dankbar für jeden Hinweis. Immer möglich, dass ich was übersehen habe. (So auch erst kürzlich festgestellt, dass der Niglaswels nicht Nilglaswels heisst...)
![]() 1 Mitglied und 3 Gäste sind Online: 61267NA Besucherzähler Heute waren 44 Gäste und 3 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 73
Themen
und
307
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: 61267NA, stefan schultess, Umbra |


![]() | Ein eigenes Forum erstellen |